RE-FASHIONED

Team Grün – RE-FASHIONED

Wir, ein Team bestehend aus drei Mitgliedern, haben alte gebrauchte Kleidung, die in gutem Zustand war, gesammelt und haben diese daraufhin günstiger verkauft. Das war unser Einstieg in den Second-Hand-Handel.  

 

Unser Ziel war es alter, aber tragbarer und sauberer Kleidung noch eine zweite Chance zu geben und es Personen in finanziell schwieriger Lage zu ermöglichen, für wenig Geld brauchbare Kleidung zu finden.  

 

Wir haben die Möglichkeit genutzt und unsere Schule zu unserem Marktplatz gestaltet. Eine Fachlehrerin und zwei Schülerinnen haben uns sehr geholfen und beim Aufbau unseres Klamottenstands unterstützt. Wir haben rund 20-30 Kunden erreicht und einen Umsatz von circa 200 € erzielt.  

 

Weitere Verkaufsaktivitäten über Shpock waren nicht erfolgreich, deshalb haben wir uns auf den Verkaufsstand und den geplanten Pop-up-Store in einem Kufsteiner Lokal konzentriert. Unglücklicherweise ist letzterer der Pandemie zum Opfer gefallen und um den übrigen Gewänder trotzdem ihre zweite Chance zu geben, haben diese dem Wams gespendet.  


Safety´z

Team Gelb – SAFETY'Z

Safety´z – Wir sind drei junge Mädels, die sich darüber Gedanken gemacht haben, wie Partynächte zu einem sicheren Spaß, ganz ohne illegale Substanzen im Glas, werden können.  

 

Unsere Idee war es, eine Getränkeabdeckung herzustellen, welche man ganz bequem aus einem Scrunchie (Haarband) herausziehen kann. Unsere Abdeckungen wurden professionell von einer Schneiderin genäht, danach wurden diese von uns selbst mit dem Logo bedruckt und auch in die Scrunchies eingearbeitet. Zusätzlich zu den Abdeckungen waren in unserem Bundle auch ein Trinkhalm aus Edelstahl mit der Getränkeabdeckung erhältlich. 

 

Als Zielgruppe hatten wir vor allem junge Frauen im Visier, welche gerne auf Partys gehen und feiern. Erreicht haben wir diese über unser persönliches Umfeld, sowie auch über Instagram und Facebook. Sehr schade war es allerdings, dass kurz nach Beginn des Projektes die Nachtgastronomie wieder schließen musste und sich so unser Produkt nicht sehr gut vermarkten ließ – trotzdem hatten wir Spaß.  

 

Mit diesem Projekt haben wir herausgefunden, wie viel Zeit und Überlegung es wirklich kostet eine gute Idee zu finden und diese auch dementsprechend umzusetzen. Für uns war es eine geniale Zeit und eine großartige Erfahrung. Stay Safe! 


EndlessCharms

Team Rot – ENDLESS CHARMS

Jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern – mit diesem Motto haben wir in das 7€Cash@School-Projekt gestartet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, ein ansprechendes Produkt für alle Altersklassen zu finden, kamen wir schlussendlich auf die Idee Kettchen aus Glasperlen zu machen. Armkettchen, Halskettchen, Fußkettchen, aber auch Handy- und Brillenketten sowie selbst geknüpfte Armkettchen mit einem Filzeinsatz. All diese Produkte haben wir erfolgreich verkaufen können! Sehr wichtig war uns, dass die Kettchen in einer schönen und vor allem einer umweltfreundlichen Verpackung, mit viel Liebe eingepackt werden.  

 

Die Käufer konnten uns einfach und unkompliziert über Instagram kontaktieren und uns ihre Vorstellungen mitteilen. Da wir fleißig Fotos von Muster-Kettchen geteilt haben, hatten die Käufer schon eine gute Vorstellung, wie die Kettchen aussehen können und mussten sich so nur noch eine passende Farbe und, wenn gewünscht, Buchstaben aussuchen.  

 

In der Schule konnten wir einen großen Erfolg erzielen, da uns andere Schüler:innen sowie Lehrer:innen tatkräftig unterstützt haben. Außerdem war die Nachfrage in unserem Freundeskreis sowie in den Familien auch sehr groß und sind auch hier dankbar für ihre Unterstützung.  

 

Mit unserem Umsatz und dem allgemeinen Ergebnis sind wir sehr zufrieden und freuen uns schon sehr, den Erlös von rund 460 € an die „Sonderschule Mariatal“ spenden zu dürfen.