LazyBee – ISK Kufstein
LazyBee – ISK Kufstein
Das Team Vivacity steht für „Energy, aber nachhaltig, frisch und gesund“. Mit Hilfe der Firma Silberquelle, werden wir den besten Energy-Drink am Markt rausbringen!
Bandl Tantn – HAK Wörgl
Bandl Tantn – HAK Wörgl
Das Team Bandl Tanten fertigt handgemachte Perlenbänder. Kleine, feine, bunte Schmuckstücke als Geschenk oder zum Selbertragen.
Zirben-Air – TFBS Kufstein
Zirben-Air – TFBS Kufstein
Das Team Zirbenair produziert handgefertigte
Zirbensäckchen, die zur Beruhigung und Entspannung beitragen.
Woodies – HAK Wörgl
Woodies – HAK Wörgl
Das Team Woodies bringt einen Holzuntersetzer auf den Markt, welcher nützlich, einzigartig und ein Blickfang am Esstisch ist. Die individuell gravierten Holzuntersetzer, können für Kerzen, Gläser bzw. Tassen oder Dekoration verwendet werden.
Air Bee n´ Bee – HLW Kufstein
Air Bee n´ Bee – HLW Kufstein
Das Team Air Bee n` Bee stellt fertige Bausätze für Insektenhotels aus stabilem Fichtenholz her. Nach der Fertigstellung und Aufstellung in der freien Natur kann die Beobachtung der Insekten und ihrer Lebensgewohnheiten beginnen.
Schmuckengel – HAK Wörgl
Schmuckengel – HAK Wörgl
Das Team Schmuckengel bietet selbstgeknüpfte, verstellbare Armbänder in diversen Farben, Mustern und Breiten an. Die Armbänder sind eine optimale Geschenksidee, da man sie nicht nur einzeln, sondern auch als Freundschaftsarmbänder kaufen kann.
RollerTEC – TFBS Kufstein
RollerTEC – TFBS Kufstein
Das Team RollerTEC hat Überziehhüllen für den Rollstuhl entwickelt, welche leicht angebracht werden können, rutschfest sind und bei Inkontinenz Schutz bieten.
Tiroler Brise – TFBS Kufstein
Tiroler Brise – TFBS Kufstein
Das Team Tiroler Briese erzeugt Raumsprays, um den Raum in ein angenehmes Dufterlebnis mit Erinnerung an die Natur Tirols zu hüllen.

LOGLED
Team Marine – LOGLED
Unser Produkt ist ein Tablett aus Lederapfelholz, welches in Tiroler Wäldern wuchs, gefällt und verarbeitet wurde. Hierbei handelt es sich um einen besonders robusten und seltenen Rohstoff.
An der Längsseite des Holzbretts ließen wir noch die Moos- und Rindreste, als Deko-Element, dran. Das Brett verfügt über sechs Löcher (ca. 70mm Durchmesser, 1cm Tiefe) welche dafür sorgen, dass die transportieren Gläser nicht verrutschen können. Diese Löcher bohrten wir mit Hilfe einer Schablone und einer Oberfräse. Als Vorrichtung zum Halten des Tabletts wurden an der Seite Einkerbungen hineingefräst, darüber hinaus wurden die Ränder sowie die Fläche geschliffen.
Gedacht war unser Produkt für Familien, welche regelmäßig Besuch haben und ein Tablet haben möchten, das nicht nur einem Zweck dient, sondern auch optisch ein “Hingucker” ist. Ebenfalls wurden auch Gasthäuser und Bars als potenzielle Kunden betrachtet.
Das Holz für den Prototyp wurde uns von der Tischlerei Mayr zur Verfügung gestellt und die Bearbeitung und Produktion führten wir mit anderen Tischlern durch. Aufnahmen sowie Arbeiten für Social-Media und unsere Präsentationen machten wir gemeinsam im Team. Aufgrund des unterschätzten Zeitaufwands für die Produktion dieses Tablets wurde leider kein monetärer Erfolg erzielt. Dennoch konnten wir zahlreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung und Teamarbeit gewinnen.

Luckies
Team Orange – LUCKIES
Freude verbreiten – unter diesem Motto starteten wir das 7€ Cash@School Projekt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und vielen Versuchen kamen wir letztendlich zu unseren jetzigen erfolgreichen Produkten. Durch die bald anstehende Weihnachts- und Silvesterzeit entschieden wir uns für die Erstellung von Schlüsselanhängern in Engelsform.
Doch Corona blieb uns immer im Hinterkopf und wir überlegten, wie wir die Zeit für die Menschen wieder leichter und fröhlicher gestalten konnten.
Da kam uns die Idee mit den Schmunzelsteinen. Ein kleiner Stein, der Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, und für eine kurze Zeit von all den Sorgen und Ängsten ablenken soll.
Über unser Social Media Marketing konnten unsere Kunden die Engel in gewünschten Farben bestellen. Auch die Schmunzelsteine wurden durch Social Media und Mundpropaganda verkauft. Durch die vielen Bestellungen von Verwandten, Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen könnten wir einen sehr hohen Gewinn von 1.963 € erzielen, was uns selbst sehr überraschte und zugleich mit Stolz und Freude erfüllte.
Da wir gerne zwei Institutionen unterstützen wollen spendeten wir einen Teil des Gewinns an den Verein zur Förderung behinderter Kinder und den Rest an den Sozial- und Gesundheitssprengel.