Heimatbredl

Team Hellgrün – HEIMATBREDL

 

Heimatbredl – Damit Du immer ein Stück Heimat dabei hast – egal wo Du gerade bist.  

Heimatbredl sind Brotzeitbredln, die die Heimat widerspiegeln und dem Käufer ein Gefühl von Zugehörigkeit vermitteln. Mit den einzigartigen Bredln haben wir ein Produkt erschaffen, dass unsere Kund:innen an den Ort ihrer Kindheit, Heimat oder Urlaub erinnert. Unser Wertversprechen beinhaltet nicht nur ein regional hergestelltes Produkt, welches mit viel Liebe zum Detail erschaffen wurde, sondern zeigt auch die eigene Heimatverbundenheit. 

Heimatbredl bietet seinen Kund:innenzwei verschiedene Produkte an: viereckige Bredln und Konturenbredln. Das „kleine“ viereckige Heimatbredl gibt es in zwei Varianten und das Konturenbredl ist in sechs verschiedenen Konturen erhältlich (Chiemsee, Tegernsee, Bayern, Österreich, Tirol, und Salzburg). Alle Bredl werden von uns mit einer Partnerschreinerei hergestellt. Im ersten Schritt werden Bretter bzw. Holzplatten im Baumarkt eingekauft und dann der Umriss des Sees, Bundeslandes, Ortes, … mithilfe eines Computerprogrammes erstellt. Dieses Design wird an den Partner weitergeleitet, welcher die Fräse einstellt. Bevor das Bredl mit einem lebensmittelechten Öl eingelassen wird, wird es noch einmal gründlich abgeschliffen. Zuletzt wird ein Band um das Brett gebunden.  

Insgesamt konnten wir 70 Bretter verkaufen: 54 Konturenbretter und 16 viereckige Bredln mit Inschrift. Das schönste für uns ist jetzt, dass der gesamte Erlös im Wert von € 919,43 an die SOS Kinderdörfer gespendet wird. So können wir auch anderen Menschen/Kindern ein Gefühl von Zuhause geben, in dem wir ihren Alltag erleichtern und helfen, nicht nur in unserer Heimat, Kindern ein neues Zuhause zu schenken und ihr Leben zukunftssicherer zu machen. 


Jagdfieber

Team Magenta – JAGDFIEBER

Jagdfieber Kufstein – auf die Plätze, Fertig, Los! 

 

Wollt Ihr auch nach dem Corona Lockdown wieder einmal ein spannendes Abenteuer erleben und dabei Spaß mit euren Freunden und Familien haben? Dann seid ihr bei Jagdfieber Kufstein genau richtig!  

 

Im Rahmen des 7€ Cash-Projektes, welches wir im Zuge unseres Studiums Unternehmensführung an der FH Kufstein Tirol absolvieren, haben wir die Chance bekommen, unser Unternehmen Jagdfieber Kufstein zu gründen.  

 

Was ist Jagdfieber?  Egal ob Groß oder Klein, alle können die Geschichte von der Kufsteiner Festung auf einer spannenden Schnitzeljagd durch die Stadt erleben.  

Was bietet Jagdfieber euch? Entertainment, Spaß und einen Hauch von Abenteuer.  Die Kinder begleitet der allwissende Adler „Calimero“ auf der Suche nach Kaiser Maximilian I., welcher plötzlich entführt worden ist. Dabei besichtigen die Kinder mit ihren Familien und Freunden mehrere Stationen und erhalten mittels QR Codes verschiedene Rätsel.  

Auf der Suche nach dem Kaiser lernen die Kinder die Geschichte der Festung und der Stadt Kufstein spielend näher kennen, lösen knifflige Rätsel und entdecken das Geheimnis um den entführten Kaiser. Am Ende gab es für die besten Teams großartige Preise zu gewinnen.  

Rückblickend war Jagdfieber eine lehrreiche Erfahrung mit Höhen und Tiefen, das uns einen intensiven Einblick in das Unternehmertum gewährte. Wir sind sehr stolz auf Jagdfieber Kufstein und was wir alles damit erreicht haben.   

Falls ihr mehr über Jagdfieber Kufstein erfahren möchtet, schaut auf unserer Instagram-Seite (jagdfieber_kufstein) vorbei.   


KuBin

Team Dunkelgrün – KuBin

Sie sind interessiert an einer funktionellen UND modischen Lösung für den Schreibtischabfall? 

Dann sind Sie bei uns ganz richtig. Wir vom 7€ Cash-Unternehmen KuBin haben den perfekten, hängenden Mülleimer für jeden Schreibtisch. Damit spart man sich nicht nur Platz am Boden, sondern hat auch ein echtes Stilelement in seinem Büro. Die Höhe und individualisierte Schwenkung in Kombination mit dem flexiblen Halter sorgen zudem für eine Individuelle Anpassung an jedem Tisch. Bei höheren Stückzahlen können wir das Produkt gerne personalisieren. 


Bottle-up

Team Grau – BOTTLE-UP

„One man’s trash is another man’s treasure.“ Wir, als Team BottleUp schützen die Umwelt, indem wir altem Glas wieder einen Sinn geben und daraus dekorative Kerzen herstellen. 

Eines Tages begab sich das Bottle-Up Team auf einen Spaziergang. Wir unterhielten uns über das 7€ Cash-Projekt im Rahmen unseres Studiengangs Unternehmensführung an der FH Kufstein Tirol und suchten nach Produktinspirationen. Am Ende des Spazierganges stellten wir entsetzt fest, dass jeder einzelne Glasmüllkübel bis zum Rand vollgefüllt war. In diesem Moment wussten wir, dass wir eine Lösung finden wollen, um diesem Problem entgegen zu wirken.  

Die Aufgabe bestand also darin, gebrauchten Glasflaschen einen neuen Sinn zu geben. Das Statement „Die Welt muss sich stark von der Wegwerfgesellschaft entfernen!“ motivierte uns und nach wenigen Brainstorming-Sessions wussten wir es: Wir möchten mit Dekorationsartikel aus Altglas zur Rettung des Planeten beitragen. Da gerade  

Getränke wie Almdudler, Corona Bier und Desperados Bier bei den Studenten so angesagt sind, sollten aus solchen alten Glasflaschen Kerzen entstehen. 

Gesagt, getan!  

Falls Sie noch mehr Informationen bezüglich des Projektes sehen möchten, lädt das Bottle-Up Team Sie gerne auf unsere Instagram Seite _bottle_up_ ein.