Sie sind Studierende/r an einer Schule oder Hochschule und möchten am 7€ Cash-Projekt teilnehmen?

Das 7€ Cash-Projekt ist ein Wettbewerb für Studierende der seit 2014 an der Fachhochschule Kufstein Tirol angeboten wird. Studierende des Bachelorstudiengangs Unternehmensführung werden vor die Herausforderung gestellt, mit einem Startkapital von 7 Euro unternehmerisch tätig zu werden. In einem Zeitrahmen von rund 7 Wochen gilt es für die Kleingruppen, eine tragfähige Geschäftsidee zu entwickeln, Kunden zu überzeugen, Partner zu finden und das operative Geschäftsleben eines „echten Unternehmens“ kennenzulernen.
Beim großen Finale werden diese Projekte vor einer externen Fachjury präsentiert (Elevator Pitch), welche über die attraktiven Preisgelder entscheidet.
7€ Cash ist ein Kooperationsprojekt der FH Kufstein Tirol mit dem Gründungszentrum Startup.Tirol, der WKO Tirol, Bezirksstelle Kufstein, der Innovationsplattform Kufstein und der Sparkasse Kufstein.
23. April 2025
UrbanElements
28. März 2024
7€ CASH-PROJEKT 2017: KUFSTEINER FH-STUDIERENDE SCHLÜPFEN IN UNTERNEHMER-SCHUHE
Bereits zum vierten Mal stellte der Studiengang Unternehmensführung seine Studierenden des zweiten Semesters vor die Herausforderung mit…
16. Dezember 2022
„WOODALIVE“: ALTHOLZ ZUM LEBEN ERWECKEN!
Wanduhren aus Altholz, welche selbst zugeschnitten und geschliffen werden, verbunden mit einem modernen Uhrwerk und Dominosteinen als…
20. März 2024
MEHR ALS 6.500 € GESAMTGEWINN BEIM 7€ CASH-PROJEKT 2019
Mit einem Startkapital von 7 € starteten diesmal acht Teams am 04. April in den Wettbewerb und konnten innerhalb der sieben Wochen einen…
2. November 2022
HIGHWAY TO HANGOVER
Do you remember? „Kannst du dich noch an den superlustigen und tollen Abend gestern erinnern? Den werde ich nie vergessen!“ Das junge…
2. November 2022
vINNtage
Wer sich in seinem Zuhause wohlfühlen möchte, setzt auf eine sorgfältige Auswahl an Dekorationsartikeln. Mit unseren individuellen,…
23. April 2025
EcoSport Markt
22. August 2024
easyfit
Das Anliegen von Easy Fit ist es, Tipps für eine gesundheitsbewusste, regionale Küche bereitzustellen.