Bundesfinale NEXT GENERATION

Next Stop: Climate Impact Award – BEE Wonderful begeistert beim NEXT GENERATION Award 2025

Das Team BEE Wonderful startete seine Erfolgsreise beim 7€ Cash@School Wettbewerb 2024/25, wo sie den 2. Platz belegten und zusätzlich den Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ gewannen.

In Innsbruck ging es weiter: Beim Fest der Ideen Tirol sicherten sie sich den 1. Platz in der Idea Challenge – und damit das Ticket für das Bundesfinale in Wien.

Am 17. Juni 2025 vertraten Laura, Ines und Kevin ihre Klasse 2iBÜRO der TFBS Kufstein beim Bundesfinale des „Fest der Ideen – NEXT GENERATION Award“ in Wien. Mit ihrem kreativen Geschäftsmodell – Bienenwachstücher aus recycelten Stoffresten und regionalem Imkerwachs – beeindruckten sie Fachjury und Publikum gleichermaßen. Ihr professioneller Auftritt zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in jungen Talenten steckt.

Als besondere Anerkennung für ihre Leistung und das Marktpotenzial ihrer Idee wurden die drei Schüler:innen zu einem exklusiven Spezial-Business-Coaching im Herbst nach Wien eingeladen – ein weiterer wichtiger Schritt auf ihrem Weg als junge Unternehmer:innen.

Nächster Meilenstein: BEE Wonderful ist außerdem für den Austrian Climate Impact Award qualifiziert – diese Auszeichnung wird am 12. November 2025 im Rahmen des Entrepreneurship Summit in Wien vergeben. Wir drücken fest die Daumen!

(Bilder: FH Kufstein Tirol und www.ifte.at/nextgeneration)

Fit4Business@School – dein Einstieg ins Unternehmertum

Der Wettbewerb Fit4Business@School bietet Schüler:innen ab 14 Jahren die Chance, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und wie echte Unternehmer:innen vor einer Jury zu präsentieren. Begleitet von Coaches lernen die Jugendlichen, kreativ zu denken und aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu machen.

Organisiert von der FH Kufstein Tirol ist Fit4Business@School ein idealer Einstieg in die Welt des Unternehmertums – und für viele der erste Schritt zu Projekten wie 7€ Cash@School. Die dabei gewonnenen Erfahrungen bilden die Basis für Erfolge bei regionalen, nationalen und sogar internationalen Wettbewerben.

👉 Mehr Infos und Eindrücke: 
f4bkufstein.wixsite.com/goesschool


Erfolg beim Fest der Ideen 2025 in Innsbruck

ERFOLG BEIM FEST DER IDEEN IN INNSBRUCK

Zwei unserer 7€ Cash@School-Teams glänzten beim NEXT GENERATION Award Tirol am 15.05.2025 in der Wirtschaftskammer Innsbruck

Mit einem Platz auf dem Siegerpodest beim 7€ Cash@School hatten sie sich eine Wildcard für das Landesfinale des NEXT GENERATION Award Tirol gesichert – und überzeugten nun auch in der Idea Challenge:

  • Platz 3 – Porta-Clés (HAK/HAS Imst): Das Team gestaltete personalisierte Schlüsselanhänger in verschiedenen Varianten – sorgfältig gefertigt, individuell graviert und ein einzigartiger Begleiter für den Alltag. Mehr zu Porta-Clés hier.
  • Platz 1 – BEE Wonderful (TFBS Kufstein, Klasse 2iBüro): Mit ihrer nachhaltigen Idee – Bienenwachstücher aus recycelten Stoffresten und regionalem Imkerwachs – holte sich das Team den Sieg und qualifizierte sich für das Bundesfinale.

Während Porta-Clés mit einem großartigen dritten Platz nach Hause ging, wird BEE Wonderful Tirol am 17. Juni 2025 in Wien vertreten.

Wir gratulieren allen Finalist:innen aus Tirol und Vorarlberg herzlich zu ihren gelungenen Präsentationen – und wünschen BEE Wonderful alles Gute für das Bundesfinale in Wien!

(Bilder: FH Kufstein Tirol und www.ifte.at/nextgeneration)

Screenshot

Schüler:innen brillieren beim 7€ Cash@School-Finale

SCHÜLER:INNEN BRILLIEREN BEIM 7€ CASH@SCHOOL-FINALE 2025

Drei Tiroler Schulen nahmen mit insgesamt 125 Schüler:innen an der diesjährigen Runde
des 7€ Cash@School-Projekts teil.

Am 6. Februar 2025 fand das große Finale der siebten Ausgabe des 7€ Cash@School-Wettbewerbs an der Fachhochschule Kufstein Tirol statt. Insgesamt 125 Schüler:innen der TFBS Kufstein, HAK/HAS Imst und HAK/HAS Kitzbühel entwickelten mit einem Startkapital von sieben Euro kreative Geschäftsideen, setzten diese innerhalb von sieben Wochen um und erwirtschafteten gemeinsam einen Umsatz von mehr als EUR 10.000,- (exakt: EUR 10.849,-). Der Reingewinn betrug EUR 8.578,- und wurde an wohltätige Organisationen gespendet, die von den Teilnehmenden selbst ausgewählt wurden.

Bereits im Vorfeld fanden an den Schulen Vorentscheide statt, um die besten Teams für das Finale an der Fachhochschule Kufstein Tirol zu ermitteln. Insgesamt 34 Teams präsentierten ihre Projekte jeweils vor einer regionalen Fachjury, die die Geschäftsideen in den Kategorien Geschäftsidee, Marktbearbeitung, Umsetzung und Projekterfolg bewertete. 13 Teams qualifizierten sich für das Finale in Kufstein.

Vielfältige Geschäftsideen und Kreativität auf höchstem Niveau

Die eingereichten Projekte zeigten ein breites Spektrum an innovativen Ideen: Von Drohnenfotografie und einer Softwarelösung zur Vereinfachung von Essensbestellungen über verschiedenste Geschenkideen für die Weihnachtszeit bis hin zum Trendprodukt Dubai-Schokolade – die Teilnehmenden bewiesen, dass Unternehmergeist und Kreativität keine Frage des Alters sind.

Erstmals konnten in diesem Jahr fünf Teams mit Preisen ausgezeichnet werden. Zwei dritte Plätze gingen an die Teams Porta Cles, die personalisierte Schlüsselanhänger gestalten, und KreativDeco für ihre kreativen Kerzenständer aus Gabeln, Löffeln und Holz. Über die beiden zweiten Plätze freuten sich das Team Blütenholz, das mit handgefertigten Dekorationen aus Trockenblumen und Holz Charme in jedes Zuhause bringt, sowie das Team Bee Wonderful, das nachhaltige Bienenwachstücher aus recycelten Stoffen und hochwertigem Bienenwachs herstellt – eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikfolien in der Küche. Bee Wonderful wurde zudem mit dem mit EUR 200,- dotierten Nachhaltigkeitspreis prämiert.

Knotenzauber holt den Sieg und spendet für den guten Zweck

Den 1. Platz und EUR 600,- Preisgeld sicherte sich das Team Javilaan’s Knotenzauber. Mit liebevoll selbst geknüpften Makramee-Dekorationen wie Engeln, Nikoläusen und Weihnachtsbäumen erzielten sie in nur sieben Wochen einen sensationellen Gewinn von EUR 2.686,08,-. Ihre Spende ging nach Projektabschluss an den Verein Schritt für Schritt aus Schwoich. Auch die anderen Teams spendeten mindestens 80 Prozent ihres Unternehmensgewinns an soziale Projekte ihrer Wahl.

Neben den Hauptpreisen wurde auch ein Sonderpreis für das beste Projektvideo verliehen. Die Videos boten spannende Einblicke in den Entwicklungs- und Herstellungsprozess der Produkte und wurden auf YouTube veröffentlicht. Dieses Jahr ging der Preis an das Team Bags4You, das individuell bedruckte Stofftaschen als umweltfreundliche Alternative zu Plastiktaschen herstellt.

Info über unsere Angebote für Schüler:innen: Services für Schulen & Lehrkräfte an der FH Kufstein Tirol

Sonderpreis für das beste Projektvideo


KitzKerz

KitzKerz

Wir sind KitzKerz und stellen in liebevoller Handarbeite Kerzen her.


Airpixel

Airpixel

AirPixel ein motiviertes Team von Schülern mit einer Leidenschaft für Drohnenfotografie. Unsere Mission ist es, Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit zu bieten, atemberaubende Luftaufnahmen zu einem günstigen Preis zu erhalten.


Kitzbüheler Kerzen

Kitzbüheler Kerzen

Kitzbühler Kerzen sind mit Liebe selbstgemachte Kerzen.


Lovely Handmade

Lovely Handmade

Lovely Handmade bastelt Schmuck aus Plastikperlen.


Licht-Baron

Licht-Baron

Licht Baron produziert hochwertige Bienenwachskerzen. Dabei ist uns Nachhaltigkeit besonders wichtig.


Kitzbühler Wachs Wunder

KitzbühlerWachsWunder

Wir sind Kitzbühler Wachswunder und verkaufen Bienenwachstücher aus regionalem Bienenwachs. Unsere Tücher vermindern Alu und Frischhaltefolien verbrauch.


Deco Delight

Deco Delight

Wir sind DekoDelight und stellen einzigartige Unterteller aus Epoxidharz her, die ein einzigartiges und kreatives Design haben. Jedes Stück entsteht in liebevoller Handarbeit und ist ein echtes Unikat.


Privacy Preference Center